Snowkiten
Snowkiten ist eine noch relativ neue Spezial-Trend-Sportart. Im Gegensatz zum verwandten Kitesailing führt man das Snowkiting – wie der Name schon sagt – im Schnee aus. Zur Fortbewegung benötigt man einen Zugdrachen, sowie Skier oder ein Snowboard. Zudem ist genügend Wind notwendig, um den Drachen steigen zu lassen. Dieser zieht den Ski- oder Snowboardfahrer über die verschneite Fläche.
Im Grunde können hierbei sehr hohe Geschwindigkeiten bis über 100 km/h erreicht werden. Jedoch benötigt man hierfür etwas Übung. Es werden mittlerweile zahlreiche Tageskurse zum Snowkiten angeboten.
Tages- und Halbtageskurse bestehen aus Praxis und Theorie. Sie bauen das Kite-Material auf und starten die ersten Flugversuche mit dem Trainingskite, bevor es mit dem Tubekite weitergeht. Sie lernen Starten und Fahren, sowie Richtungswechsel, Kontrolle und Steuerung. Erfahrungen im Ski-oder Snowboard sind vorteilhaft.
Den Abschluss bildet die Fahrt über den Schnee.
2-Tageskurse bestehen aus Praxis und Theorie. Der zweite Tag ist vor allem für die Umsetzung des Gelernten mit viel Spaß vorgesehen. Möglicherweise erhalten Sie am Ende eine Snowkite-Lizenz.
Folgende Kurse stehen zumeist in der Wintersaison von Dezember bis April zur Auswahl:
Deutschland
Baden-Württemberg
Bayern
Österreich
Salzburg
Soweit die von Ihnen bevorzugte Region nicht in unserem Angebot aufgeführt ist, können Sie uns gerne über unser Kontaktformular eine entsprechende Nachricht mit Ihrer Wunschregion senden.